Blog
Führung im Fokus
Impulse & Tools für deine persönliche Entwicklung


KI ersetzt keine Führungskraft – sie entlarvt schlechte
Was macht gute Führung aus, wenn Algorithmen entscheiden? Dieses Interview zeigt, warum Haltung wichtiger wird als Technik – und wie KI zur echten Reifeprüfung wird.

Du kannst nicht nicht wirken.
Du kannst nicht kontrollieren, wie du wirkst. Aber du kannst entscheiden, ob du deine Wirkung reflektierst – oder verschenkst.

Warum exzellente Fachkräfte oft schlechte Führungskräfte sind
Und warum das nichts mit fehlendem Können zu tun hat.

Widersprüche sind nicht das Problem – unser Umgang damit schon
Führung heißt nicht, Widersprüche aufzulösen, sondern mit ihnen zu arbeiten.

Gute Führung? Beziehungssache.
Erfolgreiche Führung basiert nicht nur auf Strategien und Strukturen – sondern vor allem auf der Qualität der Beziehungen.

Nicht der Stress ist das Problem, sondern das, was passiert, wenn er weg ist
Stress entsteht oft aus der Angst, was ohne ihn bleibt – warum Pausen allein nicht reichen und was wirklich hilft.

Laterale Führung: Warum sie (noch) nicht funktioniert
Sie ist eingeführt – doch im Alltag bleibt alles beim Alten. Woran liegt das?

Wir brauchen endlich wieder klare Ansagen
Warum echte Klarheit mehr erfordert als einfache Antworten.

Führung bedeutet, mit Widersprüchen zu leben
Klarheit in der Führung entsteht nicht durch einfache Antworten, sondern durch den Umgang mit Gegensätzen.