Wer fachlich stark ist, wird befördert. Doch was passiert, wenn plötzlich nicht mehr das eigene Können zählt, sondern das der anderen?

In vielen Ausbildungswegen liegt der Fokus auf Fachwissen - soziale Kompetenz und Führung bleiben oft Nebensache.
In vielen Unternehmen führt der Weg nach oben oft über Fachkompetenz – nicht über nachgewiesene Führungsstärke.
Führung wird oft „nebenbei“ erwartet, ohne gezielte Vorbereitung.

Das Ergebnis?

• Führungskräfte, die mit Unsicherheit kämpfen, weil sie mit denselben Methoden führen, die sie als Fachkräfte erfolgreich gemacht haben.
• Teams, die sich orientierungslos fühlen, weil klare Führung fehlt.
• Unternehmen, die teuer dafür bezahlen, wenn Talente innerlich kündigen oder gehen.

Was hebt starke Führung von funktionaler Führung ab?


Starke Führungskräfte beherrschen und wechseln bewusst zwischen 5 essenziellen Rollen:

1️⃣ Navigator
Gibt Orientierung, ohne Widersprüche zu glätten. Hält die Balance zwischen Strategie und operativer Realität und kann auch mit Unklarheit umgehen.

2️⃣ Kommunikator
Führt echte Dialoge, die nicht nur Klarheit schaffen, sondern auch neue Perspektiven eröffnen, selbst wenn es unbequem wird.

3️⃣ Mentor
Entwickelt Menschen, indem er Potenziale stärkt, blinde Flecken sichtbar macht und selbst lernfähig bleibt.

4️⃣ Katalysator
Gestaltet Veränderung so, dass Widerstand genutzt wird, statt ihn zu unterdrücken oder zu umgehen.

5️⃣ Integrationskraft
Schafft gemeinsame Ausrichtung, ohne Widersprüche künstlich zu glätten und hält Spannungen aus, wenn sie produktiv sind.

Führung wirkt nicht durch Lösungen – sondern durch die Fähigkeit, neue Perspektiven möglich zu machen.


Diese fünf Rollen zeigen: Es reicht nicht, fachlich exzellent zu sein.
Was zählt, ist die Fähigkeit, andere zu stärken, Räume zu halten und bewusst zu führen.

Solange Leadership als selbstverständlich gilt, aber nicht gezielt entwickelt wird, bleibt es dem Zufall überlassen, wer wirklich führt.

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.