Früher galt: Gute Führungskräfte entschieden schnell, klar und begründet.
Heute trägt jede Entscheidung ein Risiko – für das Unternehmen und für die Person, die sie trifft.

- Warum zögern viele Führungskräfte?
Nicht, weil sie nicht entscheiden können, sondern weil sie spüren: Die alte Entscheidungslogik funktioniert nicht mehr.

Früher legte eine Entscheidung eine klare Richtung fest.
Heute ist sie oft nur der nächste Schritt ins Ungewisse.
Denn:

—> Kausalität bricht auf. Entscheidungen verlaufen nicht mehr linear, das System entscheidet mit.

—> Zu früh handeln ist riskant. Zu spät handeln auch. Dazwischen gibt es häufig keine Sicherheit.

—> Führung heißt nicht nur, zu entscheiden, sondern auch, die Konsequenzen auszuhalten.

Wie entscheidest du in unsicheren Situationen? 3 Impulse für dich:

1️⃣ Mach das Spielfeld sichtbar – erkenne die Spielregeln dahinter.
Jede Entscheidung verschiebt das Kräfteverhältnis.
Wer profitiert, wer verliert, wenn du handelst?
Noch wichtiger: Welche ungeschriebenen Regeln steuern das Verhalten in deinem Umfeld?

2️⃣ Triff Entscheidungen, die nachjustiert werden können.
In einer komplexen Welt gibt es keine perfekten Pläne.
Statt Perfektion zu erwarten, setze bewusst Zwischenmarker: Was wäre eine tragfähige Entscheidung für die nächsten drei Monate?

3️⃣ Akzeptiere, dass jede Entscheidung Spannungen erzeugt (und nicht nur Klarheit)
Viele Führungskräfte suchen nach der einen Entscheidung, die alle zufriedenstellt, doch oft gibt es sie nicht.
Die bessere Frage lautet: Welche Entscheidung dient dem größeren Ziel, auch wenn sie kurzfristig Unruhe bringt?

Führung bedeutet nicht, immer richtig zu liegen.
Sondern eine Richtung vorzugeben und mit den Konsequenzen zu arbeiten, statt ihnen auszuweichen.

❓ Welche Entscheidung schiebst du gerade auf und was würde passieren, wenn du sie trotzdem triffst?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.