Dein Team zieht nicht mit?

Es könnte an der Beziehungsebene liegen.

Strategien, Strukturen, Prozesse – alles wichtige Aspekte guter Führung.

Doch sie greifen nur auf der Sachebene.
Ob Menschen mitdenken, Verantwortung übernehmen oder sich zurückziehen, entscheidet sich woanders: in ihrer Beziehung zur Führungskraft.

Und genau hier liegt das Problem.
❌ Beziehungen sind keine KPIs.
❌ Sie stehen in keinem Projektplan.
❌ Sie lassen sich nicht „messen“.

Aber sie entscheiden über alles:
👉 Ob Teams mutig oder passiv sind.
👉 Ob Meetings produktiv oder zäh verlaufen.
👉 Ob Konflikte gelöst oder ausgesessen werden.

Ein Team kann perfekt organisiert sein – und trotzdem nicht funktionieren.
--> Meetings sind sachlich, doch es bleibt eine unterschwellige Spannung.
--> Rollen sind klar, aber niemand übernimmt Verantwortung.
--> Auf dem Papier stimmt alles – und doch fehlt etwas: eine tragfähige Beziehungsebene.

Viele Führungskräfte tun sich schwer damit. Nicht, weil sie nicht wollen, sondern weil Führung oft mit Souveränität und Kontrolle gleichgesetzt wird.

Gute Führung wirkt anders.
--> Vertrauen wächst nicht durch Worte, sondern durch Verlässlichkeit.
--> Konflikte lösen sich nicht durch Harmonie, sondern durch das Aushalten von Spannungen.

--> Gute Beziehungen entstehen nicht durch Absicht, sondern durch erlebte Klarheit.
--> Manchmal heißt das, Unsicherheit auszuhalten – statt sie sofort zu lösen.
--> Manchmal heißt das, Erwartungen klar zu formulieren – statt auf Verständnis zu hoffen.
--> Manchmal heißt das, nicht für eine gute Atmosphäre zu sorgen – sondern für ehrliche Auseinandersetzung.

Wer nur auf Nähe setzt, riskiert Beliebigkeit. Wer nur auf Autorität setzt, bleibt irgendwann allein.

Mich interessiert: Wird Beziehungsgestaltung in Führung immer noch unterschätzt – oder verändert sich etwas?
Und woran merkst du das in deinem Team?

Katharina Kohlmayr
Expertin für persönliche Entwicklung
Monatlicher Newsletter
Geh in Führung!

Der Newsletter für persönliche Entwicklung von Führungskräften

Melde dich jetzt für meinen Newsletter »Geh in Führung« an – kostenlos und direkt in deine Mailbox.

Erhalte wertvolle Impulse und praxisnahe Strategien für deine persönliche Entwicklung als Führungskraft direkt in deinen Posteingang.

Verpasse keine neuen Blogbeiträge und entdecke, wie du auch in herausfordernden Zeiten resilient und achtsam bleibst.

Mit dem Klick auf die Schaltfläche "Eintragen" bestätigst Du, dass Du die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen hast.

Danke für Deine Anmeldung
In Kürze erhältst Du eine E-Mail in Deinem Posteingang. Bitte klicke auf den Link in der E-Mail, um Deine Anmeldung zu bestätigen.
Oh nein! Beim Absenden des Formulars ist etwas schief gelaufen. Bitte versuche es etwas später erneut. Sollte das Problem weiterhin bestehen, kontaktiere mich bitte direkt über die E-Mail Adresse, die im Impressum angegeben ist.